Newsroom

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Diese Seite enthält alle aktuellen Pressemitteilungen zu Themen und News zu MAHLE.

23.11.2023

MAHLE setzt globalen Standard für kabelloses Laden

Die SAE International hat das MAHLE Positioniersystem als globale Standardlösung für kabelloses Laden gewählt.

02.11.2023

MAHLE Powertrain eröffnet Zentrum für Batterietechnologien in Stuttgart

MAHLE Powertrain hat in Stuttgart ein neues, hochmodernes Test- und Entwicklungszentrum für Batterietechnologie eröffnet. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der europäischen Kunden ausgerichtet.

25.10.2023

MAHLE gewinnt Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg

Der Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg geht an MAHLE. Der Automobilzulieferer gewann in der Kategorie „Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0“ mit der Ladelösung chargeBIG6.

19.10.2023

„Building Public Trust Award“ 2023 für MAHLE

MAHLE ist für Qualität und Glaubwürdigkeit seiner Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem diesjährigen „Building Public Trust Award“ als bestes nicht-börsenorientiertes Unternehmen ausgezeichnet worden.

19.10.2023

MAHLE erhält CLEPA Award für SCT E-Motor

Das Kühlkonzept des MAHLE SCT (Superior Continuous Torque) E-Motors wurde mit dem renommierten Top-Innovator Award 2023 des Verbands der europäischen Automobilzulieferer (CLEPA) ausgezeichnet.

02.10.2023

MAHLE und HELLA veräußern BHTC-Anteile an AUO

Die Automobilzulieferer MAHLE und HELLA veräußern ihre jeweiligen 50 Prozent-Anteile am Joint Venture Behr-Hella Thermocontrol (BHTC) an AUO Corporation.

28.09.2023

Science Based Targets initiative bestätigt MAHLE Klimaziele

Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die Klimaziele des MAHLE Konzerns als wissenschaftsbasiert und ambitioniert bestätigt.

05.09.2023

IAA Mobility 2023 – Kanzlerrundgang bei MAHLE: Olaf Scholz beeindruckt von smartem Laden

18.08.2023

MAHLE verkauft sein Thermostate-Geschäft

MAHLE beabsichtigt, sein Geschäft mit Thermostaten an die Industrie- und Beteiligungsholding ADMETOS zu verkaufen.

16.08.2023

„Perfekter Motor“: MAHLE kombiniert Stärken seiner SCT- und MCT-E-Motoren

MAHLE hat einen neuen Technologiebaukasten für E-Motoren entwickelt, der die Vorteile seiner als Benchmark geltenden SCT- und MCT-E-Motoren kombiniert.

10.08.2023

MAHLE goes bionic: Batteriekühlung mit der Kraft der Natur

Mit der Natur als Vorbild hat MAHLE nun einen Technologiesprung bei seiner neuen Batteriekühlplatte erzielt. Die Ingenieure des Konzerns haben für die Kühlkanäle eine bionische – also der Natur nachempfundene – Struktur entwickelt, die dazu führt, dass die Kühlflüssigkeit anders fließt.

09.08.2023

Zukunftstarifvertrag bei MAHLE: Transformationsprozess und Beschäftigungssicherung bis Ende 2025

25.07.2023

MAHLE und ProLogium kooperieren bei Festkörperbatterie-Technologien

Der Automobilzulieferer MAHLE und der taiwanische Batteriespezialist ProLogium haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementlösungen für Festkörperbatterien der nächsten Generation unterzeichnet.

19.07.2023

MAHLE positioniert sich als System-Champion für E-Mobilität

„MAHLE wird sich als System-Champion in der Elektromobilität positionieren“, sagte Arnd Franz, Vorsitzender der MAHLE Konzern-Geschäftsführung und CEO, im Rahmen eines Tech Day im Vorfeld der im September in München stattfindenden IAA Mobility.

11.07.2023

MAHLE gewinnt Serienauftrag für Wasserstoffmotoren

MAHLE hat vom Motorenhersteller DEUTZ einen Serienauftrag für die Entwicklung und Lieferung von Komponenten für Wasserstoffmotoren erhalten.

30.06.2023

MAHLE ist bereit für den Wasserstoffmotor

„Wasserstoff ist ein wichtiger Hebel zur Dekarbonisierung. Er hat das Potential, viele Nutzfahrzeuge besonders schnell klimaneutral zu machen“, sagte MAHLE CEO Arnd Franz.

16.06.2023

Zwei German Brand Awards 2023 für MAHLE

MAHLE räumt in diesem Jahr gleich zweimal beim German Brand Award ab.Der Konzern gewinnt in den Kategorien „Excellent Brands - Industry“ und „Excellence in Brand Strategy and Creation“.

16.05.2023

MAHLE: Thermomanagement ist Wachstumsmotor

Effizientes Thermomanagement macht effiziente E-Mobilität erst möglich. Das Heizen und Kühlen im Fahrzeug ist für die Elektrifizierung ein wesentliches Technologiefeld und eine MAHLE Kernkompetenz.

11.05.2023

MAHLE senkt CO2-Emissionen

Der Automobilzulieferer reduzierte 2022 seine CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) um 12 Prozent gegenüber Vorjahr. Das zeigt der jüngst veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht.

10.05.2023

MAHLE und Midtronics bündeln Kräfte im Batterieservice

MAHLE und das US-amerikanische Unternehmen Midtronics, Inc. haben in einem Memorandum of Understanding vereinbart, gemeinsam Servicegeräte für E‑Fahrzeuge zu entwickeln.

04.05.2023

Philipp Grosse Kleimann übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Aftermarket im MAHLE Konzern

Philipp Grosse Kleimann (52) wird am 1. August 2023 neuer Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket und Mitglied der MAHLE Konzernleitung.

25.04.2023

MAHLE wächst mit Elektrifizierung

MAHLE richtet sich neu aus. Elektrifizierung und Thermomanagement sowie Komponenten für hocheffiziente, grüne Verbrennungsmotoren bilden den Kern der Unternehmensstrategie MAHLE 2030+

21.03.2023

MAHLE erreicht gutes Klima-Rating

Die gemeinnützige Nachhaltigkeitsorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) hat den MAHLE Konzern für seine Aktivitäten beim Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet.

01.03.2023

MAHLE erleichtert Zugriff auf Fahrzeugdaten

MAHLE Diagnosegeräte erhalten mit „MCS Pass“ neues Nutzercockpit zum Auslesen verschlüsselter Fahrzeugdaten.

14.02.2023

MAHLE unterstützt technologieoffenen Klimaschutz im Schwerlastverkehr

Europäische Kommission plant Verschärfung der bestehenden CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge.

14.02.2023

„New Work“ bei MAHLE: Neues Bürokonzept in Stuttgart geplant

MAHLE plant ein neues Bürokonzept und wird seine Stuttgarter Standorte Feuerbach und Bad Cannstatt zusammenführen.

13.02.2023

Martin Wellhöffer wird Mitglied der MAHLE Konzern-Geschäftsführung

Martin Wellhöffer folgt auf Wilhelm Emperhoff, der am 30. April 2023 in den Ruhestand wechselt.

08.02.2023

MAHLE Klimawindkanal “goes electric”

Testen der Auswirkungen des Schnellladens auf Li-Ionen-Batterien unter verschiedensten klimatischen Bedingungen möglich.

24.01.2023

MAHLE eröffnet freien Werkstätten maximale Diagnosemöglichkeiten

MAHLE Aftermarket bringt ab Februar 2023 mit dem RemotePRO ein ergänzendes Diagnosesystem für den Fahrzeugservice auf den Markt.